Wirkt als Deoxidizer (entfernt Sauerstoff aus geschmolzenem Stahl).
Erhöht die Festigkeit der Legierung als Siliziumzusatzstoff.
Gießerei: Verbessert die Flüssigkeit und Qualität von Gusseisen.
Siliziumrückgewinnung: Zur Extraktion von Rückstandsilizium wiederverarbeitet.
Konstruktion: In Zementmischungen oder feuerfesten Materialien verwendet.
Hauptproduzenten: China, Russland, Brasilien und Norwegen.
Handelsform: Verkauft in Stückchen (10-100 mm) oder Pulver (0-10 mm).
Preisfaktoren: Siliziumgehalt, Verunreinigungsgrad und Nachfrage in der Metallurgie.
Siliziumschlacke ist in vielen Branchen eine wirtschaftliche Alternative zum reinen Silizium und bietet Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Erhaltung der Leistung.